ENI - European Nursing Informatics
14.-15.9.2017, UMIT, Hall, Österreich
Wie viel Technik
braucht die Pflege?
Der Einsatz von Informations- und Kommunikationstechnologien im Gesundheitswesen und speziell im Pflege- und Sozialbereich nimmt weiter zu. Dies trägt zu einer steigenden Qualität und Effizienz der Gesundheitsversorgung bei, führt aber auch zu Veränderungen der Aufgaben und notwendigen Kompetenzen der professionell Pflegenden. Dadurch entstehen vielfältige neue Herausforderungen für alle an der Patientenversorgung beteiligten Personen.
Der Fachkongress „ENI 2017: IT im Gesundheits-, Pflege- und Sozialbereich“ lädt Sie bereits zum 9. Mal herzlich ein, Chancen und Herausforderungen von Informationstechnologien im Gesundheits-, Pflege- und Sozialbereich und insbesondere die Auswirkungen auf das eigene Berufsbild mit anderen PraktikerInnen, WissenschaftlerInnen und IndustrievertreterInnen zu diskutieren.
Folgen Sie uns auf Twitter: #ENI2017 @ENI2017
Aktuell:
Wir freuen uns auf Ihre Beteiligung an der ENI 2017!
Univ.-Prof. Dr. Elske Ammenwerth, Professorin für Medizinische Informatik, Institut für Biomedizinische Informatik der UMIT, Hall/Tirol
Dr. Andreas Lauterbach, Verlag hpsmedia, ENI 2017
ENI 2017: Mit freundlicher Unterstützung von: