
„Let's grow: Vom Wirken und Sein der Lehrenden“
Lehren heißt, Menschen in ihrem persönlichen, beruflichen und wissenschaftlichen Wachstum zu begleiten und zu fördern. Dies ist eine anspruchsvolle und erfüllende Aufgabe, die von eigenen Haltungen, Überzeugungen geprägt ist und von Rahmenbedingungen beeinflusst wird. Lehrende in pflege- und gesundheitsbezogenen Bildungsgängen müssen zahlreiche Herausforderungen bewältigen. Deshalb möchten wir auf dem diesjährigen Lernwelten-Kongress die Lehrenden aller gesundheits- und pflegebezogenen Bildungsgänge – und diejenigen, die es noch werden wollen – in den Mittelpunkt stellen.
28. & 29. September 2023
Frankfurt University of Applied Sciences
Herzlich Willkommen bei den Lernwelten!
Lernwelten: Der Praxiskongress für die Wissenschaft und der Wissenschaftskongress für die Praxis in der gesundheitsberuflichen Bildung.
Lernwelten ist der deutschsprachige Kongress für die Pädagogik der Gesundheitsberufe. Er versteht sich als Ort, an dem sich Akteur*innen aus Wissenschaft und Bildungspraxis austauschen und Netzwerke bilden können. Lernwelten ist ein „Mitmachkongress“ der die Aktivität und Partizipation der Teilnehmer*innen in den Mittelpunkt stellt. Er nimmt in den Kongressformaten neueste Trends auf und leistet dadurch einen Beitrag an der Entstehung und Entwicklung von Innovationen. Zentral ist der Nutzen für das Berufsfeld der Akteur*innen in der Pädagogik der Gesundheitsberufe.
- Er vernetzt unterschiedliche bildungsbezogene Interessengruppen aus den Gesundheitsberufen, den deutschsprachigen Ländern und den Akteur*innen aus Schulen, Bildungseinrichtungen und Hochschulen
- Er beleuchtet aktuelle Themen aus den Perspektiven Bildungswissenschaft und Bildungspraxis
- Er trägt durch den interprofessionellen Austausch zur Entwicklung einer gemeinsamen Sprache bei
- Er fördert den bildungspolitischen Diskurs in den Gesundheitsberufen
- Er macht Wissenschaft begreifbar und sensibilisiert Wissenschaft für die Fragestellungen der Bildungspraxis
- Er versteht sich als Forum der kritischen Reflexion
- Er erweitert den eigenen Horizont durch Diskurs, Inspiration und Blick über den Tellerrand
- Lehrpersonen
- Praxisanleiter*innen
- Wissenschaftler*innen
- Alle, die sich mit pädagogischen Fragestellungen im Gesundheitswesen beschäftigen
Die Mitarbeit im wissenschaftlichen Vorstand umfasst u.a.:
- Abstractbegutachtung und Programmplanung (Vorschläge für Kongressthemen kommen aus dem Vorstand, die Entscheidung trifft dann der gesamte Vorstand)
- Konzeptionelle Tätigkeit
- Strategische Zielsetzung des Kongresses
- Unterstützung am Kongress
- Begleitung der Dozent*innen
Sponsoren & Aussteller
Wir bedanken uns für die freundliche Unterstützung folgender Sponsoren:
Wir bedanken uns außerdem herzlich für das Sachsponsoring bei:
Medienpartner
Wir bieten Ihnen individuelle Aussteller- und Sponsoringpakete für die Lernwelten 2023 an. Informieren Sie sich jetzt hier und erreichen Sie genau Ihre Zielgruppe!

Leah live erleben!
Leah Weigand dichtet sich gerne was zusammen und steht damit seit 2016 deutschlandweit auf Poetry-Slam- und Kunstbühnen. Mit einer Vorliebe zur Metaphorik und dem Reim geht es in ihren Texten um Menschen, deren Meinung, das Seinwollen und Sein. Im Oktober 2020 erschien ihr erstes Spoken-Word-Album unter dem Titel „(Nur zur Erinnerung)“.
Ihr bekanntester Poetry Slam „Ungepflegt“ ist seit Januar 2023 in aller Munde. Sie begeisterte und berührte damit Ihrer Zuhörer*innen weit über die Pflege-Community hinaus. Wir freuen uns, dass Sie live auf dem Lernwelten-Kongress 2023 in Frankfurt am Main zu Gast sein wird!
Das gesamte Kongress-Programm finden Sie ab Mai 2023 hier auf der Website.
Rückblick 2022
Die Lernwelten – ein Ort der Begegnung, der Vernetzung und des Diskurses.
Am 29. und 30. September 2022 dürften wir über 450 Teilnehmende im XUND Bildungszentrum Gesundheit Zentralschweiz in Luzern begrüßen! Der Titel „Bildung durch Begegnung“ wurde mit vielen spannenden Beiträgen unterschiedlicher Formate sowie zahlreichen Networking-Möglichkeiten wahrhaft gelebt.
Wir bedanken uns für tolle Begegnungen mit Ihnen. Schön, dass Sie mit dabei waren – bis nächstes Jahr!